Grillplausch im Rebberg – Sommer, Sonne, Souvignier Gris
Freitag, 8. August – ein Datum, das den Zünftern und ihren Partnerinnen und Partnern noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Der Zunftrat lud zum gemütlichen Grillplausch in unseren Rebberg am Suttenberg ein – und Petrus zeigte sich nach wochenlangem Regen von seiner allerbesten Seite. Schon am frühen Nachmittag zeichnete sich ab: Das wird ein heisser Abend! So ging kurz vor dem Anlass noch der Hinweis herum, «Bitte eine Kopfbedeckung mitbringen!» – und alle waren dankbar darum. Sogar ein Sonnenschirm wurde noch zur Unterstützung mitgebracht.
Die Ersten (von insgesamt erfreulich 36 Teilnehmern) trafen schon vor fünf Uhr ein, obwohl der offizielle Beginn erst auf 17.15 Uhr angesetzt war. Man liess sich einfach gerne von der sommerlichen Stimmung und der Vorfreude treiben. Meister Hans Vogt begrüsste die Anwesenden herzlich und stimmte sie auf den Abend ein. Danach übernahm Rebmeister Martin Klaus und vermittelte mit viel Herzblut Spannendes und Wissenswertes über unseren Rebberg – für viele eine perfekte Gelegenheit, unser kleines Stück Weinbaukultur wieder einmal aus nächster Nähe zu erleben.
Währenddessen bereitete unser Stubenmeister und Bannerherr Andreas Barth bereits den Grill vor. Und was da vom Rost kam, liess einem schon beim Zuschauen das Wasser im Mund zusammenlaufen: feine Würste vom Andrist – Curry, Wild, Käse und Kalbswürstchen. Klug gewählt in kleinerer Grösse, damit man sich gleich mehrmals bedienen konnte. Dazu lockten verschiedene hausgemachte Salate – Rüebli, Teigwaren, Randen, Gurken und Mais – frisch, bunt und perfekt zum Sommerabend.
Natürlich fehlte unser „Zünftig Wyss“, der weisse Souvignier Gris, nicht im Glas – dazu gesellte sich der kräftige rote Gamaret. Ein zünftiges Duo, das perfekt zur Stimmung und zum Essen passte. Man prostete sich zu, lachte, plauderte, und die Zeit verging wie im Flug.
Zum Abschluss gab es noch eine süsse Überraschung: Kaffee, Mandelgipfel und Apfeljalousien rundeten das kulinarische Programm ab. Die Sonne senkte sich langsam hinter die Reben, und in diesem goldenen Abendlicht, an weiss gedeckten Tischen, wirkte der Rebberg fast wie ein kleines Paradies.
Ein herzliches Dankeschön geht an Andreas Barth und Martin Klaus sowie an Lena und Manuela, die mit viel Engagement und Einsatz diesen Abend möglich gemacht haben. Ein grosser Dank an Hans Vogt für die Begrüssung und an alle, die mit ihrer guten Laune und ihrem Appetit diesen Anlass so besonders gemacht haben.
Ja – so schmeckt der Sommer in der Zunft zum Stab: heiss, herzlich und einfach zünftig!