21. Uffertwegge (26. Mai 2022)

Bericht: Christian Rösch / Fotos: keine -

Nach altem «Spendenbrauch» wird am Auffahrtstag den Kindern der Uffertwegge abgegeben.

Bei bester Witterung versammelten sich vor dem Rathaus somit viele Kinder mit ihren Begleitpersonen und ein bestgelaunter Stadtrat. Ja, sogar Petrus hatte seine helle Freude an diesem Anlass und sorgte für einen schönen, sonnigen Tag.

Die Vorbereitungen (Aufstellen der Tische, Bereitstellen der Getränke) wurden wie immer profimässig durch die Zünftigen Andi Blapp, Martin Klaus und den «Weggenschreiber» vorgenommen.

Die erwartungsfrohen Kinder konnten es kaum erwarten den Weggen zu erhalten.
Es blieb somit unserem Stadtpresi keine andere Wahl als seine Rede kurz zu halten,
damit die hungrigen Mäuler endlich versorgt werden konnten.

Die Verteilung der Weggen wurde schliesslich durch unsere «Staatsoberhäupter» vorgenommen.

Begleitet durch Orgelklänge unseres Drehorgelmannes Edi Niederberger wurde auch den zahlreichen Begleitern der Kinder ein Apéro (Weggen mit Wein) offeriert.
Selbst sportliche Grössen aus der Zunft liessen es sich nicht nehmen, hier in der Rathausstrasse einen kurzen Verpflegungshalt einzuschalten.
Der Top-Anlass erfährt eine immer grössere Popularität, für Jung und Alt.

Nach gemütlichem Zusammensein und vielen Begegnungen mit Bekannten und den Behörden traten gegen 14.00 Uhr dann alle Besucher des Uffertwegge langsam den Heimweg an.

Wie jedes Jahr war es ein gelungener Anlass, der auch unserem Zunftansehen sehr viel beiträgt.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und hoffen auch viele Zunftangehörige bei einem Glas Weisswein begrüssen zu dürfen. Es lohnt sich wirklich!

Weggenschreiber Christian Rösch