April – Juni (2025)

-

Anfang April musste der Rebberg bereits zum ersten Male gemäht werden. Um die Arbeit zu erleichtern kam erstmals ein „Rasenroboter“ zu Einsatz.
Weiter war das Jäten eine der Haupttätigkeiten im Rebberg. Um das Jät in den nur umständlich zugänglichen Zonen zwischen den Reben zu entfernen,
wurde erstmals ein Unkrautvernichter eingesetzt (mit einem Trimmer war diese Arbeit auch nicht einfacher zu erledigen als von Hand).
Um nicht den gleichen Misserfolg bei der Ernte zu haben wie letztes Jahr, starteten wir das Spritzen mit der Rückenspritze (nicht mit der Drohne; diese kam erstmals bei
der sechsten Spritze Ende Juni zum Einsatz. Die Arbeit an den Reben bestand darin die Triebe einzufädeln, Blätter auszulauben und Klammern zu setzen.